t3n.de - News

KI-Teddybär: Wenn das Spielzeug Kindern erklärt, wie man Streichhölzer anzündet

Stellt euch vor, das neue Weihnachtsgeschenk eures Kindes fängt an, über Dinge zu sprechen, über die es nicht sprechen sollte. Ein neuer Test zeigt nun, wie schnell das bei aktuellem KI-Spielzeug passiert. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Seen als Kraftwerke: Dieser Ansatz macht Energiegewinnung billiger und leichter

Nicht jede Innovation muss kompliziert sein. Ein neues Konzept zur Energiegewinnung aus Regen verzichtet auf teure Bauteile und ersetzt sie durch das, was ohnehin vorhanden ist: Wasser. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Sam Altman feiert: OpenAI treibt ChatGPT verräterisches Satzzeichen aus

Es klingt wie eine Banalität, könnte sich aber für die Verwendung von ChatGPT als Schreibassistent noch als hilfreich erweisen: OpenAI ist es gelungen, dem KI-Chatbot die Nutzung von Gedankenstrichen zu untersagen. CEO Sam Altman feiert das als Erfolg.weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Schattenseite der KI: Wenn ChatGPT Menschen in die psychische Krise treibt

Während es oft Monate dauert, einen Therapieplatz zu bekommen, werden Chatbots gerne auch als Ersatz verwendet. Wie sich zeigt, kann das für psychisch labile Menschen aber fatale Folgen haben. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

76 Prozent nutzen Mobilitäts-Apps – doch beim ÖPNV hapert es trotzdem

Dank diverser Apps ist es heute direkt mit dem Smartphone möglich, Tickets zu buchen oder Verspätungen auf der Route zu checken. Jede:r Zehnte hat sogar vier oder mehr dieser Anwendungen installiert. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen
PAGE online

Auf den Spuren von »Love Actually«: Der wunderbare Waitrose Weichnachtsspot

Keira Knightly findet in einem so rührenden wie amüsantem und wunderbar romantischen Weihnachtsspot der Supermarkt-Kette Waitrose die Liebe – und er das beste Geschenk. Der diesjährige Weihnachtsspot der schicken britischen Supermarkt-Kette ...

mehr lesen

Kreativität Next Level: Die Highlights der Adobe MAX 2025

Einmal im Jahr pulsiert die Kreativwelt ein bisschen schneller: Auf der MAX 2025 hat Adobe gezeigt, wie KI, intuitivere Workflows und mobile Tools das kreative Arbeiten für Designer:innen, Fotograf:innen und Video-Creatives vereinfachen sollen. ...

mehr lesen

Ins Meer abtauchen: Lyrisches Packaging Design für Plunge

Plunge ist eine hochwertige Hautpflege, die auf die Kraft des Meeres setzt – und auf ein Erscheinungsbild und ein Packaging Design des Studios Karolina Król aus Warschau.

mehr lesen

Creativity for Impact: Das war der Flyeralarm Design Award 2025

Am Donnerstag zeichneten Flyeralarm und vier NGOs die Gewinner:innen des Awards aus. Wir waren live dabei! Der Flyeralarm Design Award unterstützt seit 2010 verschiedene gemeinnützige Organisationen mit Gestaltung und finanzieller Hilfe. Über ...

mehr lesen

Die ersten Weihnachts-Spots sind da – und sie sind ein Vergnügen!

Blumenkohl-Hündchen und heiratswillige Karotten, Wallace & Gromit, jede Menge Nineties-Vibes und ein Lied, das ans Herz geht: Die ersten Weihnachtsspots sind da – von Disney über Burberry bis hin zu Aldi. Es ist wieder so weit, die ...

mehr lesen
developer's finest beats
heise developer News

Softwarearchitekt: "Ein gutes Framework sollte einfach zu verwenden sein"

Im Interview spricht der Softwarearchitekt Peter Hruschka über Framework-Architektur, Wiederverwendung und Wissensaustausch.

mehr lesen

Developer Snapshots: Kleinere News der Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Google, Unreal, Rust, Databricks, Docker, BoxLang, Keycloak und W3C.

mehr lesen

KubeCon: Fortschritte, aber auch mehr Arbeit bei Cloud-Native und Cybersecurity

Angesichts wachsender Angriffsflächen bei OSS sollten Entwickler Schwachstellen beheben, Software auditieren und sichere Container-Images nutzen.

mehr lesen

Spring Framework 7 bringt neues Konzept für Null Safety und setzt auf Java 25

Das neue Spring Framework verwendet JSpecify für Null Safety. Außerdem führt es API-Versionierung ein und bietet ein neues Retry-Konzept für die Resilienz an.

mehr lesen

Aus Softwarefehlern lernen – Teil 8: Rundungs- und Gleitkommafehler

Ein minimaler Rundungsfehler führte zum scheinbaren Markteinbruch an der Börse in Vancouver. Mit der richtigen Dezimalarithmetik lässt sich das vermeiden.

mehr lesen

Kontakt

Ob Beratung, Entwickler zu Entwickler Expertenaustausch oder Projektanfragen, wir sind jederzeit und flexibel für Sie erreichbar und kümmern uns gerne um Ihre Anliegen.

+49 173 375 6021
info@aurarox.de