Plötzlich Spammer? Warum Whatsapp gerade manche Konten sperrt
Meta testet derzeit Möglichkeiten, um die Anzahl von Spam-Nachrichten auf Whatsapp zu reduzieren. Das klingt wie eine sinnvolle Funktion, bringt manche Nutzer:innen allerdings in die Bredouille. Ihre Konten werden scheinbar grundlos gesperrt. Was steckt dahinter? weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenKünstliche Intelligenz wirklich verstehen: Diese Bücher bringen dir den Durchblick
Zum Thema KI gibt es mittlerweile eine nahezu unüberschaubare Zahl von Ratgebern und Erklärbüchern. Unsere Empfehlungsliste, inklusive eines Online-Kurses, hilft, den Durchblick zu behalten. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenTrumps Genesis-Projekt: Revolutionäre KI-Pläne oder bloß heiße Luft aus Washington?
Donald Trump will mit einer massiven Datensammlung und KI Forschung und Innovation in den USA extrem beschleunigen. Sind die Erwartungen übertrieben – oder muss Europa hier dringend nachziehen?weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenSteam und Switch: 6 runtergesetzte Games, die perfekt für den Feierabend sind
Noch auf der Suche nach einem passenden Spiel für den Feierabend? Aktuell sind viele Games runtergesetzt. Sechs gute Schnäppchen stellen wir euch hier vor. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenApples iPhone Air floppt - Samsung und Xiaomi stoppen eigene Projekte
Der kommerzielle Flop des iPhone Air wird auch von der Konkurrenz genau beobachtet. Chinesische Smartphone-Hersteller haben offenbar drastische Konsequenzen daraus gezogen. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenHandarbeit, Humor & pelzige Stars: Apples Weihnachtsspot ist eine Freude
A Critter Carol: Mit handgemachten Puppen, Holz gestempelter Typografie und einem Song des kultigen Musil-Comedy-Duos Flight of the Conchords sorgt Apple für einen mitreißenden Start in die Weihnachtssaison.
mehr lesenPorträt der Woche: Falko Grentrup
PAGE gefällt …: Illustrationen von Falko Grentrup, einem Düsseldorfer in Stockholm, dessen farbenfrohe Character man auf skandinavischen Brot-Packagings findet, auf Skateboards oder Prints wie »One of those days«, das genau dieses Gefühl ...
mehr lesenInterview mit Henning Klimczak: »Mut bedeutet, sich zu entscheiden«
Wie mutig muss Markenführung 2026 sein? Henning Klimczak, Sherpa Design, hat darauf klare Antworten. Und findet: Kreativität ohne Mut bleibt nicht im Kopf.
mehr lesenEben keine übliche Kampagne zu Behindertensport!
Von wegen Betroffenheit: In ihrer Social-Media-Kampagne für Parasport, der Plattform des Deutschen Behindertensportverbands, setzt die Berliner Kreativagentur HENKELHIEDL auf Haltung, Selbstbestimmung und darauf, selbst Sport zu treiben.
mehr lesenJana Reske: »Feminismus und KI sind enger verknüpft, als wir denken«
In einer Zeit, in der KI Marken austauschbarer macht, erlebt Branding eine neue Bedeutung. Denn KI erzeugt Durchschnitt. Aber: Der ist selten divers. Jana Reske erklärt, welche Folgen das für Marken hat.
mehr lesenSymfony 7.4 und 8.0: Doppel-Release räumt Codebasis auf
Symfony 7.4 und 8.0 bringen dieselben Features, verabschieden sich von der XML‑Konfiguration und führen ein neues, arraybasiertes PHP‑Format für Projekte ein.
mehr lesenOpen-Source-Entwickler fordern Gleichstellung mit Vereinsarbeit
Eine Petition fordert, ehrenamtliche Arbeit an Open-Source-Software rechtlich wie klassisches Ehrenamt zu behandeln – mit steuerlichen Vorteilen.
mehr lesenMerkle-Trees: Datenintegrität kryptografisch beweisen
Mit Merkle-Trees lässt sich auf elegante Art beweisen, dass bestimmte Daten existieren, ohne alles offenlegen zu müssen.
mehr lesenJetBrains veröffentlicht GitHub Actions für IntelliJ IDEA als Open Source
JetBrains liefert zum offenen Code der IntelliJ-Entwicklungsumgebung nun CI/CD-Pipelines für den Build-Prozess und fertige Builds.
mehr lesenMicrosoft: Visual Studio erhält kürzere Releasezyklen
Bereits nächstes Jahr soll die neue Hauptversion Visual Studio 2027 erscheinen. Feature-Updates erscheinen nun monatlich statt vierteljährlich.
mehr lesen