t3n.de - News

Interstellarer Besucher: So verfolgst du den Kometen 3I/Atlas auf seinem Abschiedsflug

Der interstellare Komet 3I/Atlas hat seinen sonnennächsten Punkt erreicht und wird unser Sonnensystem bald für immer verlassen. Sichtbar ist er nicht – aber seine Bewegung kann man dennoch in Echtzeit beobachten. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

iOS 26.2: Warum es das beste Feature nur in Japan gibt

Apple erlaubt erstmals direkten Zugriff auf alternative KI-Assistenten über die Seitentaste des iPhone. Die Funktion startet in Japan nach Anweisung der dortigen Kartellbehörden.weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Windows 11 als KI-System: So bekommen Agenten bald Zugriff auf wichtige Ordner und Apps

Microsoft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg, Windows 11 zu einem KI-Betriebssystem zu machen. Eine neue Funktion gibt KI-Agenten Zugriff auf wichtige Ordner deines PCs. Was das für Nutzer:innen bedeutet. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

192.000 KI-Tests enthüllen: ChatGPT und DeepSeek fallen auf ihre eigenen Vorurteile rein

KI-Modelle gelten oft als ideologisch gefärbt. Eine neue groß angelegte Studie zeigt nun: Die wahre Voreingenommenheit liegt an einer ganz anderen Stelle. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Taschenrechner auf dem Macintosh: So clever reagierte ein junger Programmierer auf die Kritik von Steve Jobs

Obwohl die Taschenrechner-Anwendung auf dem Macintosh aus dem Jahre 1984 recht unspektakulär ist, hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich. Denn Steve Jobs war mit den ersten Entwürfen des zuständigen Entwicklers alles andere als zufrieden. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen
PAGE online

Ein Herz für das Unperfekte: Der Denns BioMärkte Weihnachtsfilm

Die Denns BioMärkte starten in die Weihnachtsaison und das mit einem Spot der Hamburger Agentur häppy und einer kleinen, feinen und perfekt temperierten Geschichte, die sich um einen Weihnachtsbaum dreht.

mehr lesen

Not for everyone, perfect for you: Aufregendes Redesign von Lethal

Lethal Cosmetics aus Berlin war die erste 100-prozentig vegane Kosmetikmarke Deutschlands und dazu eine, deren Produkte nicht kaschieren wollen, sondern die eigene Kreativität unterstützen. Und das jetzt mit einem umwerfenden Redesign von KittoKatsu.

mehr lesen

PDF-Spaces: Adobe Acrobat goes AI

Wer komplexe Dokumente bearbeiten und verschiedene Informationen schnell kombinieren muss, bekommt jetzt in Acrobat Studio einige spannende Tools zur Seite gestellt – vom Konzept bis zur Umsetzung. Wir testen! Acrobat Studio ist seit August 2025 ...

mehr lesen

Die Briten haben es raus: Tesco zeigt, was Weihnachten auch ist

Ziemlich kurz, aber umso lustiger sind die Weihnachtsspots der britischen Supermarkt-Kette Tesco, die in »That’s What Makes It Christmas« das Fest der Liebe ganz ohne Weichzeichner zeigt.

mehr lesen

Kleiner Eingriff, großer Effekt: Wieden+Kennedy rebranded das Foam

Das Foam im Amsterdam ist ein spannendes Museum. Kontinuierlich hinterfragt es die Fotografie, spürt neue Talente auf und zeigt relevante Positionen. Und das jetzt mit einem eindrucksvollen Redesign von Wieden+Kennedy.

mehr lesen
developer's finest beats
heise developer News

Kommandozeile adé: Praktische, grafische Git-Verwaltung für den Mac

Der kostenlose GitBrowser dient dem alltäglichen Umgang mit Versionskontrolle auf dem Mac. Entwickler agieren einfach in Repos, Branches und Commits.

mehr lesen

Clean Architecture und Co.: Softwarearchitektur mit Mustern strukturieren

Ein passendes Architekturmuster sorgt für gut wartbare Systeme, ein unpassendes führt direkt ins Chaos. Clean Architecture vereint eine Reihe von Vorteilen.

mehr lesen

Ein Tag im Leben eines Softwarearchitekten – Überleben im Unternehmensdschungel

Produktivität gehört zu den wichtigsten Qualitäten der Softwareentwicklung, wenn auf dem Weg nicht so viele hemmende Hindernisse lauern würden.

mehr lesen

Software Testing: Wind und Wetter – Testen von Windrädern

Software trifft Stahl: Richard Seidl und Florian Wartenberg über das Testen von Windturbinen, Safety-Logik, Simulation, Datenflotten und Predictive Maintenance.

mehr lesen

Die Produktwerker: 300. Jubiläumsfolge – So hat sich Product Ownership verändert

Die 300. Folge diskutiert die veränderten Rollen von Product Ownern, Product Managern und UX-Designern seit 2019 – und warum das erst der Anfang ist.

mehr lesen

Kontakt

Ob Beratung, Entwickler zu Entwickler Expertenaustausch oder Projektanfragen, wir sind jederzeit und flexibel für Sie erreichbar und kümmern uns gerne um Ihre Anliegen.

+49 173 375 6021
info@aurarox.de