Quantenforscher haben das KI-Modell Deepseek R1 geschrumpft – das hatte einen besonderen Effekt
Einem Forscherteam gelang es, die Größe des Reasoning-Modells von Deepseek um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Sie stellten dabei einen anderen Umgang mit „sensiblen“ Themen fest. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenUnsere Jobs der Woche für digitale Pioniere
Hier findest du unsere besten Jobs aus den Bereichen Technik & Entwicklung, Marketing, PR & Kommunikation, Projektmanagement & Produktmanagement, Design & UX, Content & Redaktion und Business Development.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenPer Prompt zur Bestzeit: Wie gut funktioniert ChatGPT als Lauftrainer?
Kann man sich von ChatGPT einen guten Trainingsplan für einen ambitionierten Halbmarathon bauen lassen? Unser Autor hat es ausprobiert und erklärt, warum ihr es besser nicht nachmachen solltet. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenMars-Rover Perseverance findet ungewöhnlichen Felsen: Woher stammt „Phippsaksla“?
Die Aufgabe von Perseverance ist es, auf dem Mars Spuren von Leben zu finden. Jetzt hat der Rover einen Felsbrocken entdeckt, der optisch heraussticht – und aus einem anderen Teil des Sonnensystems stammen könnte. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenDigitaler Omnibus: Die EU opfert Datenschutz und Souveränität auf dem KI-Altar
Die mit dem Digitalen Omnibus geplanten Änderungen an elementaren Digitalgesetzen wie der DSGVO sind ein riesiges Geschenk an Big Tech. Damit torpediert die EU auch ihre eigene Souveränität, meint unser Autor.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesen»Barrierefreies Web«: Alles, was ihr wissen müsst in 2 Stunden!
Am 8. Dezember 2025 (neuer Termin!) erfährst du von Viviane Harder und Philipp Michaelis in unserem Webinar-Short, wen das neue Gesetz betrifft, lernst typische Barrieren kennen und wie du Websites gestaltest, die wirklich für alle zugänglich ...
mehr lesenPAGE Editor´s Talk with Canva: »We believe that design is the new language of work«
Canva acquired Affinity and went fully free forever. We talked to Duncan Clark, Head of Canva EMEA about the implications for creatives and Canva´s vision for a design industry that is not shaped, but empowered by AI Only a few days after Canva ...
mehr lesenVom ADC bewertet: Das sind die kreativsten Hochschulen!
Es ist das zehnte Jahr des ADC Hochschul-Kreativindex. Erstmals sind jetzt auch die Leistungen der einzelnen Hochschulen ausgewertet worden. In Österreich darf man sich freuen – und auch in Deutschland. Der ADC Hochschulindex für kreative ...
mehr lesenInterview mit Florian Kleinsteuber: »Haltung ist keine Kampagne, sondern ein Grundprinzip«
Was macht eine starke Marke aus – und welche Rolle haben Marken 2026? Florian Kleinsteuber, German Design Council, ist überzeugt: Es kommt weniger auf Lautstärke und Reichweiten an. Sondern auf Konsequenz und echte Beziehungen. PAGE: Florian, ...
mehr lesenIntensiv & im Retro-Look: Umweltschutz-Kampagne übernimmt U-Bahn-Station
Noch bis zum Wochenende wird auf der Weltklimakonferenz COP30 in Belém über die Zukunft der Erde gerungen und so lange ist in London eine eindrucksvolle Kampagne zu sehen, die ein ganz spezielles Werbeverbot fordert.
mehr lesenAngular 21 vollzieht den Abschied von zone.js
Barrierefreie UI-Pattern und experimentelle Signal Forms sind in Angular 21 enthalten, während die Zoneless Change Detection nun zone.js ablöst.
mehr lesenDeepSeek-R1 erzeugt unsicheren Code bei politisch sensiblen Begriffen
Die chinesische KI DeepSeek-R1 erzeugt schlechteren Code, wenn Begriffe wie Falun Gong oder Taiwan im Prompt stehen. Das fanden Sicherheitsforscher heraus.
mehr lesensoftware-architektur.tv: Digitale Souveränität in der Softwarearchitektur
Sven Müller und Eberhard Wolff diskutieren, wie digitale Souveränität Softwarearchitektur und die Handlungsfähigkeit von Organisationen beeinflusst.
mehr lesenStack Overflow: Kuratierte Knowledge Base für KI-Agenten im Unternehmen
Die von KI gesammelte und von Menschen geprüfte Knowledge Base dient im Unternehmen als solide Basis für Copilot in Microsoft 365 und für Agenten.
mehr lesenMicrosoft will Windows-Treiber sicherer machen
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
mehr lesen