Premium-Funktionen kostenlos: Spotify geht gegen Revanced vor
Mit dem Premium-Unlock-Patch des Mod-Anbieters Revanced können Nutzer:innen Premium-Funktionen bei Spotify freischalten, ohne ein entsprechendes Abo zu haben. Spotify gefällt das gar nicht. Daher geht der Streaminganbieter jetzt gegen Revanced vor.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesen„Durch künstliche Kälte völlig verändert“: Wie sich Tiefkühl-Essen auf uns und den Planeten auswirkt
Das meiste, was auf unseren Tellern landet, wurde unter Kühlung verarbeitet, versandt, gelagert und verkauft. Das hat nicht nur Auswirkungen darauf, wie wir unseren Kühlschrank wahrnehmen.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenDieses KI-Wearable belauscht dich – und beleidigt dich anschließend
Es trägt den unschuldigen Namen „Friend“, doch es geht ziemlich harsch mit den Menschen um, die es tragen: Das ist die Geschichte eines speziellen KI-Gadgets, das gegen Einsamkeit entwickelt wurde. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenDigital Health wächst: Wo die Angebote noch ausbaufähig sind
Die digitale Transformation ist zwar noch nicht in breiter Masse im Gesundheitswesen angekommen, aber das Marktvolumen für Digital Health sieht vielversprechend aus. Unsere Infografik gibt einen Einblick.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenFrei von Korruption: In Albanien regiert erstmals eine KI als Ministerin mit
Als erstes Land der Welt hat Albanien eine KI zur Ministerin ernannt. KI-Chatbot Diella wird von einer albanischen Frau in traditioneller Kleidung verkörpert. Die Idee: Die KI solle „frei von Korruption“ agieren, so Regierungschef Edi Rama.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenSpürst dich noch? Karl Anders rebranded das Volkstheater Wien!
Karl Anders hat sein neues Studio in Wien mit einem Paukenschlag eröffnet: Mit dem Creative Director Matthias Alber und mit dem Rebranding des Volkstheaters Wien, das so leuchtend wie rasant ist – und Haltung zeigt.
mehr lesenJung von Matt auf der Berlin Art Week: The Art of Table Tennis
Ausstellung und Auktion für eine Nachwuchsinitiative und das mit der Tischtennis-Ikone Timo Boll, dem Tischtennisbrand Butterfly – und mit der Agentur Jung von Matt HAVEL, die sich etwas Besonderes ausgedacht hat.
mehr lesenFarbenfroh, emotional & inspirierend: Rebranding der Zürich Card
Das Studio Marcus Kraft hat die Zürich Card mit einem neuen Erscheinungsbild versehen, das ganz auf die Form der Karte setzt – und auf die Stadt selbst.
mehr lesenStefan Lara Torres wird Director Brand Partnerships und Co-Chefredakteur von PAGE
Doppelspitze: Stefan Lara Torres ergänzt die PAGE Chefredaktion mit mehr als zwei Jahrzehnten Redaktionserfahrung und einem geschärften Blick für die Design-Bedürfnisse von Marken
mehr lesenDBD Spotlight: Warum modulare Marken erfolgreicher sind
Auf den Design Business Days zeigt Patrick Meny (Bureau Bald) in einem exklusiven Deep Dive, wie System-Baukästen und flexible Brandings entwickelt werden Modulare...
mehr lesenAus für Data-Center-Lizenzen: Nur noch Cloud-Produkte bei Atlassian
Atlassian stellt ab Dezember seine Data-Center-Produkte ein und bietet Dienste künftig nur noch in der Cloud – es gibt jedoch zwei Ausnahmen.
mehr lesen.NET 10 Release Candidate 1: Nachschlag für Entity Framework Core
Microsoft ORM-Mapper lernt die Spaltentypen Vector und JSON in Microsoft SQL Server 2025. Parallel gibt es eine erste Insider-Version von Visual Studio 2026.
mehr lesenEntwicklungsumgebung Eclipse IDE 2025-09 bringt kleinere Neuerungen vor Java 25
Das neue Quartals-Release der Open-Source-IDE bringt die Funktion "Compare With | Clipboard" sowie Verbesserungen beim Schreiben und Debuggen von Java-Code.
mehr lesenKünstliche Neuronale Netze im Überblick 8: Hybride Architekturen
Der achte Teil der Serie zeigt, wie hybride Architekturen die Stärken von Convolutional-, Recurrent- und Attention-basierten Schichten kombinieren.
mehr lesensoftware-architektur.tv: Mit klugen Prompts LLMs zu besseren Partnern machen
Videocast mit Ralf D. Müller: Oliver Jägle zeigt, wie LLMs mit strukturiertem Dialog zu echten Entwicklungspartnern statt reinen Code-Lieferanten werden.
mehr lesen