Gedichte als Schlüssel: So können KI-Modelle ausgetrickst werden
Wissenschaftler:innen haben herausgefunden, wie große Sprachmodelle dazu gebracht werden können, gegen ihre Vorschriften schädliche Informationen preiszugeben. Der Schlüssel dazu: Gedichte. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenBiologie im Extrembereich: Moos kehrt lebensfähig von der ISS zurück
Lange galten Bärtierchen als die härtesten Organismen im Vakuum. Eine unscheinbare Pflanze macht ihnen diesen Titel nun streitig, mit potentiell weitreichenden Implikationen für künftige Mars-Missionen. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenWie KI-Bots Online-Umfragen manipulieren – und warum das zur Gefahr wird
Ein Dartmouth-Professor hat einen KI-Bot entwickelt, der fast alle Sicherheitsmechanismen von Online-Umfragen aushebeln kann. Was bedeutet das für die Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Studien? weiterlesen auf t3n.de
mehr leseniOS 27: Warum sich Apple bei neuen Features wohl zurückhält
Nach dem umfangreichen Redesign in iOS 26 will Apple bei iOS 27 offenbar vor allem Fehler beheben und die Performance verbessern. Nur in einem Bereich sind größere Neuerungen geplant.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenBlack Friday: So entlastest du die Zusteller und bekommst dein Paket schneller
Black Friday und das Vorweihnachtsgeschäft sind die alljährliche Belastungsprobe für die Paketlogistik. Kaum ein Bereich des E-Commerce zeigt so deutlich, wie verletzlich die digitale Konsumwelt ist. Warum dieser Bereich das operative Nadelöhr bleibt.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenEs geht tatsächlich noch lichter: Mit Superkolor & Freundschaft durch 2026!
Es ist ein Jubiläum: Vor zehn Jahren ist der erste Kalender von Superkolor erschienen. Ein Glück! Denn seitdem führt das Büro für Grafikdesign und Risographie aus Münster in schönsten Farben und mit verschiedensten Themen durchs Jahr.
mehr lesenSportliche Tomaten
Es ist eine dieser Kampagnen, von denen es immer weniger gibt, die mit einem kleinen Twist große Freude machen und auf schönste die Kreativität feiern. So wie Heinz Ketchup jetzt zu den 15. Nationalen Sportspielen Chinas.
mehr lesen»KI? Kein Grund zur Panik.« Der KI-Einstieg für Kreative
KI sorgt für Tempo, Wirbel und jede Menge Fragezeichen. Unser neues Short-Webinar mit Emerging-Tech-Spezialist Simon Graff bringt Ordnung ins Chaos. Zwei Stunden, klug verdichtet: verständliche Basics, echte Cases, klare Grenzen und einfache ...
mehr lesenLesen bis der Zug kommt: Bahn-Kampagne mit Anspruch – und KI
Das ist doch mal eine Initiative! Martin Luther Kings »I Have a Dream«, Jules Vernes »20.000 Meilen unter dem Meer« oder Malalas aufrüttelnde Rede über Bildung: Ogilvy verwandelt das Warten auf den Zug in spannende Leseerlebnisse für alle.
mehr lesenIntensiv & im Retro-Look: Umweltschutz-Kampagne übernimmt U-Bahn-Station
Noch bis zum Wochenende wird auf der Weltklimakonferenz COP30 in Belém über die Zukunft der Erde gerungen und so lange ist in London eine eindrucksvolle Kampagne zu sehen, die ein ganz spezielles Werbeverbot fordert.
mehr lesenKehrtwende: Google will JPEG XL in Chrome zurückbringen
Drei Jahre nach der Entfernung will Google JPEG XL wieder in Chrome integrieren. Zuvor hatten unter anderem Safari und Firefox ihre Positionen geändert.
mehr lesenShai-Hulud 2: Neue Version des NPM-Wurms greift auch Low-Code-Plattformen an
Die Angreifer haben aus ihren Fehlern gelernt und nun eine aggressivere Version des Wurms entwickelt. Der hat bereits über 27.000 Zugangsdaten geklaut.
mehr lesenSQL Server 2025 ist da
Microsoft integriert erstmals KI-Funktionen direkt in SQL Server. Die neue Version bringt zudem JSON-Support und ändert das Lizenzmodell.
mehr lesenZwei Folgen software-architektur.tv: KI in Dokumentation und Architektur
In zwei Live-Folgen vom Software Architecture Gathering geht es am 25. November um die Rolle von KI in der Software-Dokumentation und in der -Architektur.
mehr lesenWinBoat 0.9.0: Windows-Programme für Linux virtualisieren
Mit Version 0.9.0 bringt WinBoat Podman-Support und kann UWP-Anwendungen ausführen. WinBoat ist eine Container-basierten Windows-Umgebung für Linux.
mehr lesen