t3n.de - News

KI im Bewerbungsgespräch: Meta lässt mit Assistent coden

Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Morelle: Dieses E-Bike ist in 15 Minuten aufgeladen und wiegt nur 13 Kilogramm

Das US-Startup Morelle verspricht ein E-Bike, dessen Akku in nur 15 Minuten vollgeladen sein soll. Möglich werden soll das durch eine neue Akkutechnologie, die allerdings auch ihre Nachteile hat. Kostenpunkt: 3.000 US-Dollar.weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Von Produktivitätssteigerungen und schlechtbezahlten Gig-Workern: Wie KI die Arbeitswelt verändert

KI verändert unsere Arbeitswelt rapide. Während Firmenlenker auf der einen Seite von Produktivitätssteigerungen schwärmen, warnen andere vor den Folgen. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

ChatGPT Deep Research: Wie du mit dem KI-Tool Stunden bei der Recherche sparst

Stundenlange Recherche für ein Whitepaper? Ein detaillierter Tool-Vergleich, der nie fertig wird? Die mühsame Suche nach Marktdaten für den nächsten Pitch? Genau bei solchen Zeitfressern setzt eine der mächtigsten Funktionen von ChatGPT an: Deep Research. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen

Perseiden und Polarlichter mit dem Smartphone fotografieren: Die besten Tipps für tolle Fotos

Um Polarlichter oder Perseiden zu sehen, muss man nicht weit reißen. Beide Naturschauspiele lassen sich auch in Deutschland am Himmel beobachten – und mithilfe einiger Tipps sogar mit dem Smartphone fotografieren. weiterlesen auf t3n.de

mehr lesen
PAGE online

Konzeption statt Overload: Neues von Häagen-Dazs

Mit der Agentur BBH bricht für die Premium-Eiscreme Häagen-Dazs eine neue Ära an. Wie spannend diese werden kann, darauf gibt deren erste Kampagne einen Vorgeschmack. Nach Ice in the Sunshine sucht man hier genauso vergeblich wie nach ...

mehr lesen

Können Kreative ihre Werke überhaupt noch vor KI schützen?

Es gibt zwar Tools wie Glaze oder Nightshade, die Gestaltung vor KI und deren Trainings schützen sollen, aber die sind nicht 100%ig sicher. Das zeigt ein Projekt am System Security Lab der TU Darmstadt. PAGE hat nachgefragt, was es damit auf ...

mehr lesen

Das steckt hinter dem Begriff »Planet-Centric Design«

Groß denken und mutig handeln: Den komplexen Problemen der Gegenwart begegnet Planet-Centric Design mit neuen strategi­schen und methodischen Ansätzen, innovativen Prototypen und Produktentwicklungen

mehr lesen

In die Zukunft: Zeichen & Wunder rebranded den TUM Think Tank

Akademisch und innovativ: Der Münchner TUM Think Tank verbindet Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um Antworten auf drängende Fragen zu finden. Und das jetzt mit einem neuen Auftritt der Markenagentur Zeichen & Wunder, der die Subbrands ...

mehr lesen

Mach dein Webdesign fit für alle!

Im Zoom-Check-in am 05. August 2025 geben dir Viviane Harder und Philipp Michaelis in nur zwei Stunden einen Überblick zum neuen Gesetz, lernst typische Barrieren kennen und lernst, wie du Websites gestaltest, die wirklich für alle zugänglich ...

mehr lesen
developer's finest beats
heise developer News

JavaScript: Reanimated 4 führt neue CSS-basierte Animations-API ein

Reanimated 4 bringt eine CSS-Animations-API für React Native, überarbeitet Zustandsanimationen und passt Worklets sowie das Verhalten von Spring-Animationen an.

mehr lesen

SMS war gestern: Wie RCS das Messaging revolutioniert

Mehr Funktionen, Sicherheit und Interaktion – RCS als nächste Generation der mobilen Kommunikation eröffnet Entwicklern viele neue Möglichkeiten.

mehr lesen

GitHub Spark: Vibe Coding für KI-fähige Web-Apps mit Front- und Backend

GitHub stellt eine Entwicklungsumgebung auf KI-Basis vor, die full-stack KI-fähige Web-Apps erzeugt – auf Wunsch visuell und komplett ohne Coden.

mehr lesen

Grafana 12.1 startet öffentliche Preview für Monitoring-Tool Grafana Advisor

Die Neuerungen umfassen automatisierte Health Checks mit Grafana Advisor, eine neue Übersicht für Benachrichtigungsregeln und flexiblere Datenvisualisierungen.

mehr lesen

Programmiersprachen: Socket nimmt Scala und Kotlin ins Portfolio auf

Socket scannt nun auch Scala- und Kotlin-Projekte auf Sicherheitsrisiken. Die Plattform wächst sprachlich weiter. Auch das Dashboard wurde überarbeitet.

mehr lesen

Kontakt

Ob Beratung, Entwickler zu Entwickler Expertenaustausch oder Projektanfragen, wir sind jederzeit und flexibel für Sie erreichbar und kümmern uns gerne um Ihre Anliegen.

+49 173 375 6021
info@aurarox.de