Wütend über Jobverlust: IT-Spezialist kappt Kundenzugänge – die Strafe folgt prompt
Ein entlassener IT-Mitarbeiter hat sich unrechtmäßig Zugang zu den Systemen seines ehemaligen Arbeitgebers verschafft. Durch einige Änderungen hat er für Chaos und finanzielle Verluste gesorgt. Jetzt steht die Strafe für seine Tat fest. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenGeologe stellt gewagte Theorie auf: Verläuft die Zeit dreidimensional?
Der Faktor Zeit ist bis heute eines der größten Rätsel der Physik. Eine neue Theorie könnte unser Verständnis davon ziemlich auf den Kopf stellen – und frischen Wind in die Forschung bringen. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenxAI darf Generatoren weiter betreiben, um Grok am Laufen zu halten
Elon Musks KI-Unternehmen xAI erhält eine Betriebserlaubnis für 15 Methan-Generatoren am Standort Memphis. Umweltgruppen und Bürger:innen sind entsetzt und kündigen an, juristische Schritte einzuleiten. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenGenervt von Youtubes KI-Übersetzungen? Dieses Browser-Addon räumt endlich damit auf
Immer mehr Nutzer:innen fühlen sich genervt davon, dass Youtube Titel, Beschreibungen sowie die Audioausgabe zunehmend automatisch übersetzt. Zum Glück gibt es ein einfaches Mittel gegen die Zwangsbeglückung der KI-Übersetzungen – eine Browser-Erweiterung. weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenVortex: Wie ein französischer Konzern Nasas Space-Shuttle-Idee wiederbeleben will
Über ein Jahrzehnt nach dem Ende der Space-Shuttle-Ära arbeiten verschiedene Firmen an eigenen Raumfähren. Mit Dassault gesellt sich jetzt ein französischer Konzern in die illustre Runde. Dessen Space-Shuttle-Nachfolger Vortex steht aber noch am Anfang.weiterlesen auf t3n.de
mehr lesenParka zum Pop-Ereignis des Jahres: LIDL goes Oasis!
Don’t Look Back in Anger: Nach über 15 Jahren stehen die Gallagher-Brüder mit Oasis wieder gemeinsam auf der Bühne. In Anspielung auf ein spezielles Ereignis hat Lidl einen von Oasis inspirierten Parka herausgebracht – und sorgt damit für ...
mehr lesenAus den Hochschulen: Die Kunstschule Wien bringt Grafik & Musik zusammen
Es geht darum, sich zu treffen, einander Musik vorzuspielen – und zu gestalten: In der »Werkstätte Grafikdesign« der Kunstschule Wien tauchen Studierende in die Kunst des Plattencovers ein und liefern ihre eigenen Entwürfe.
mehr lesen10% Rabatt auf alle PAGE Webinare
Spare aktuell 10 Prozent mit dem Code SOMMER10 und starte mit neuem Wissen und frischer Inspiration. Jetzt heißt es schnell sein, denn unser Rabatt ist nur noch bis zum 07.07.2025 gültig!
mehr lesenWas CMOs von Agenturen zukünftig erwarten
Wie schön, Kreativität setzt sich durch und das wird zukünftig so bleiben. Ein Blick auf die Antworten von CMOs aus dem CMO Barometer 2025 von Serviceplan und der Universität St. Gallen verrät: »Exzellente Kreation wird mehr denn je gebraucht«. ...
mehr lesenPorträt der Woche: Jojo Ensslin
PAGE gefällt …: Illustrationen und Holzdrucke von Jojo Ensslin aus Düsseldorf, der von kanadischen Städtchen und lügenden Fröschen erzählt, von rauchenden Köpfen und emotionalen Karambolagen – und das in klaren Linien, mit schönsten ...
mehr lesenDeveloper Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Electron, Qt, Deno, Rust, Claude, Prettier, RamaLama, Go und GitHub.
mehr lesenKommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!
LLMs, KI-Chat und Agenten machen persönliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zugänglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.
mehr lesenMein Scrum ist kaputt #136: Doing Agile vs. Being Agile
Agil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.
mehr lesensoftware-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwenden
Mit Professor Dirk Riehle diskutiert Eberhard Wolff rechtliche und technische Aspekte beim Nutzen von Open-Source-Komponenten.
mehr lesenEvent-Driven, Teil 2: Die Bausteine von Event-getriebener Architektur
Commands, Events, Projections: Wie aus fachlichen Vorgängen nachvollziehbare, skalierbare Systeme werden.
mehr lesen